- Momentum Institut | Think Tank der Vielen
- Archive
- Page 3
Archive
Regierungsbildung: Koalitions-Kompass zeigt Überschneidungen
Österreich hat gewählt, doch die politische Lage bleibt spannend. Noch immer ist unklar, wer den Auftrag zur Regierungsbildung bekommen soll. Um das Warten etwas zu verkürzen, wollen wir euch noch einmal unseren Koalitions-Kompass nahelegen. Dieser visualisiert, wie sich die Positionen der Parteien inhaltlich überschneiden.

Inflation macht studentisches Wohnen um die Hälfte teurer
Studierenden-Wohnheime sollten eine möglichst leistbare Wohnform für junge Erwachsene darstellen, doch gerade in diesem Bereich sind die Wohnkosten regelrecht explodiert: Seit 2014 ist bei studentischem Wohnen ein Preisanstieg um fast die Hälfte zu beobachten.

Wahlprogramm-Check: So schneiden die Parteien ab
In drei Tagen wird gewählt. Doch wie gehen die Parteien unsere Zukunft an? Der Wahlprogramm-Check des Momentum Instituts analysiert die Konzepte der Parteien bei der Nationalratswahl 2024 danach, welche Maßnahmen sie für wirtschaftspolitisch relevante Themenbereiche fordern. Den Auftakt macht das Thema Arbeit.

Höherer Klimabonus für reiche Bezirke
Ab 2. September startete die Auszahlung des Klimabonus. Seit 2023 wird er regional gestaffelt ausbezahlt. Je schlechter die Anbindung und Urbanisierung im Wohnort, umso höher fällt der Klimabonus aus. Infolgedessen bekommen 3 der 5 Wiener Bezirke mit den höchsten Durchschnitts-Einkommen auch den höheren Klimabonus. Einkommensgrenzen gibt es keine.

Gastro und Mieten als Inflations-Dauerbrenner
Im vergangenen Jahr waren die Preissteigerungen im Bereich Gastro und Mieten die größten Inflationstreiber. Das zeigt eine Analyse des Momentum Instituts der Preissteigerungen von Waren und Dienstleistungen auf Basis von Daten der Statistik Austria.
