- Momentum Institut | Think Tank der Vielen
- Archive
- Page 5
Archive
Budgetdefizit: Vermögensbezogene Steuern nutzen
Das Maastricht-Defizit bleibt laut Prognose des Fiskalrats bis 2028 über der Drei-Prozent-Grenze. Auf Vorgabe der EU-Kommission wird Österreich deshalb schrittweise bis 2028 ein Sparpaket von 9-10 Milliarden schnüren müssen. Das Momentum Institut empfiehlt aus verteilungspolitischen Gründen, dabei auf Einnahmen aus vermögensbezogenen Steuern und auf höhere Unternehmensabgaben zu setzen.

Equal Pay Day: Der wahre Gender-Pay-Gap liegt bei 35 Prozent
Bis zum 8. Mai haben Frauen in Österreich rechnerisch gratis gearbeitet – mit 129 Tagen entspricht das mehr als einem Drittel vom ganzen Jahr. Im Vergleich zu den Bruttojahreseinkommen der männlichen Pendants bekommen vollzeit- und teilzeitbeschäftigte Frauen um 35 Prozent weniger Gehalt. Eine Analyse des Momentum Instituts zeigt die Gründe für die hohe Teilzeitquote in den Bundesländern und die Öffnungszeiten der Kinderbetreuungseinrichtungen.
